Zu sagen, dass Compliance-Schulungen wichtig sind, wäre eine massive Untertreibung. Sie sind nicht nur für den reibungslosen Betrieb Ihres Unternehmens erforderlich, sondern auch für dessen legitimen Erfolg. Doch um effektives und konsistentes Training sicherzustellen, benötigen Sie die richtigen Werkzeuge. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Compliance-Schulungssoftware für Ihre Organisation bewerten.

Es ist verlockend, Compliance als bloße Pflichtübung abzutun. Doch das birgt die Gefahr von Fehlern und Versäumnissen. Einige Unternehmen erkennen inzwischen, dass dies ein Risiko darstellt. Eine globale Risiko-Umfrage von PwC aus dem Jahr 2023 ergab:

  • 40% der Geschäfts- oder Risikoleiter haben in den letzten zwölf Monaten die Compliance-Robustheit verbessert.
  • Bei den leistungsstärksten 5% der Organisationen stieg diese Zahl auf über 80%.
  • 40% konnten erfolgreich das Kundenvertrauen und die Zuversicht steigern (bei Top-Unternehmen waren es 89%).
  • 32% berichteten von einer verbesserten finanziellen Leistung durch effektive Risikominderung (bei Top-Unternehmen 84%).

Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Unternehmen ihre Compliance-Schulungsprozesse nicht ausreichend modernisieren – trotz der klaren Vorteile. Während einige Führungskräfte mit dem bloßen Abhaken ihrer Aufgaben zufrieden sind, fehlen anderen schlicht die richtigen Werkzeuge.

Explore Learn 2 DE

Obwohl umfangreiche Compliance-Schulungsrichtlinien wie ein großer HR-Albtraum erscheinen mögen, machen moderne Tools den Prozess deutlich einfacher. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie Anbieter von Compliance-Schulungsplattformen finden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen!

Schlüsselaspekte bei der Auswahl von Compliance-Schulungssoftware

Die richtige Software vereinfacht die Durchführung von Compliance-Schulungen erheblich. Es gibt zahlreiche Anbieter mit unterschiedlichen Stärken, Schwächen und Funktionen. Die beste Compliance-Schulungssoftware bietet jedoch einige wesentliche Merkmale, die Sie unbedingt beachten sollten.

Dinge, die Sie bei Ihrer Compliance-Schulungssoftware berücksichtigen sollten:

  • Inhaltserstellung und Integration
  • Optionen für Barrierefreiheit
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Berichterstattung und Analytik
  • Skalierbarkeit

Inhaltserstellung und Integration

Bei der Auswahl von Compliance-Schulungssoftware sind Tools zur Inhaltserstellung ein entscheidender Faktor. Sie sind das Herzstück jedes Lern- und Entwicklungsprozesses.

Die Funktionen zur Inhaltserstellung können stark variieren. Grundsätzlich lassen sich diese in zwei Kategorien unterteilen:

  • Integriert: Viele Compliance-Schulungssoftware bieten Funktionen, um eigene Inhalte hochzuladen und in strukturierte Kursformate umzuwandeln. Dies kann über einen einfachen Dokumenten-Upload oder komplexere Bearbeitungstools erfolgen. Einige Anbieter stellen sogar firmeneigene Inhalte zur Verfügung, die für ihre Kund:innen genutzt werden können.
  • Drittanbieter: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Software mit Drittanbieter-Bibliotheken zu verbinden. Das ermöglicht den Zugang zu Kursinhalten von etablierten Expert:innen, etwa über Dienste wie Go1 und LinkedIn Learning. Einige Anbieter erlauben sogar, Inhalte individuell anzupassen und zu kombinieren, um maßgeschneiderte Schulungen zu erstellen.

Optionen für Barrierefreiheit

Berücksichtigen Sie, wie Ihre Mitarbeitenden auf die Compliance-Schulungssoftware zugreifen werden. Während viele Mitarbeiter wahrscheinlich die Standard-Desktop-App nutzen, was ist mit denjenigen, die keinen Schreibtischjob haben?

Die beste Software für Frontline-Mitarbeiter sollte mindestens eine mobile App bieten. Auf diese Weise können auch Mitarbeitende ohne direkten Computerzugang problemlos an wichtigen Compliance-Schulungen teilnehmen. Für Büroangestellte können Sie die Zugänglichkeit noch weiter verbessern.

Plattformen wie Learn365 sind mit Microsoft 365 Tools wie Teams und SharePoint integriert. Dies ermöglicht es den Mitarbeitenden, Compliance-Schulungen direkt in den Apps zu absolvieren, die sie ohnehin nutzen – ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen.

Darüber hinaus bieten einige Anbieter verbesserte Integrationen für Administrator:innen, die häufig verwendete HRIS- und HCM-Software verbinden. So können Compliance-Schulungsdaten zentralisiert und nahtlos mit anderen Personaldaten verknüpft werden.

Benutzerfreundlichkeit

Damit Ihre Mitarbeitende die Compliance-Schulungssoftware wirklich annehmen, muss die Nutzung einfach und verständlich sein. Die Benutzerfreundlichkeit spielt hier eine zentrale Rolle.

Nicht alle Mitarbeitenden sind technisch versiert. Auch wenn digitale Kompetenzen zunehmend wachsen, führen komplexe Plattformen oft zu Widerstand. Ein kompliziertes System wird nur dann genutzt, wenn es unbedingt erforderlich ist – was das Engagement der Mitarbeiter stark einschränkt. Eine benutzerfreundliche und ansprechende Oberfläche sorgt für ein positives Nutzererlebnis und erleichtert das Training für alle Beteiligten.

Es geht nicht nur um die Endnutzer:innen. Auch HR- und L&D-Teams profitieren von intuitiven Admin-Tools, die Arbeitsabläufe vereinfachen und den manuellen Aufwand reduzieren. Wenn das Compliance-Training sowohl für Lernende als auch für Administrator:innen einfach zu handhaben ist, steigert es die Effizienz und das Engagement erheblich.

Berichterstattung und Analytik

Die Identifizierung einer starken Berichtsfunktion ist entscheidend, um die Effektivität der Compliance-Schulungssoftware zu bewerten. Berichterstattung spielt dabei zwei zentrale Rollen.

  • Compliance-Dokumentation: Es reicht nicht aus, lediglich zu sagen, dass Sie Ihre Mitarbeitenden geschult haben. Eine gute Compliance-Berichterstattung erfasst den gesamten Prozess, von Anmeldungen über Kursmeilensteine bis hin zu Zertifizierungen. So wird transparent und nachvollziehbar dokumentiert, dass die Schulungen tatsächlich stattgefunden haben.
  • Datengetriebene Analysen: Wie bei jeder Personalmanagement-Software ist auch hier die Art und Weise, wie Sie die Daten nutzen, ebenso wichtig wie die Software selbst. Eine leistungsstarke Analysefunktion hilft dabei, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale zu erkennen, sodass gezielte Maßnahmen ergriffen werden können.

Skalierbarkeit

Skalierbarkeit ist eine wichtige Überlegung, wenn es um langfristige Softwarelösungen geht. Wenn Sie Compliance-Schulungssoftware auswählen, benötigen Sie einen Anbieter, der nicht nur zu Ihrer aktuellen Unternehmensgröße passt, sondern auch flexibel genug ist, um mit Ihrem Unternehmen zu wachsen.

Einige LMS-Anbieter bieten kostengünstigere Pakete für kleinere Unternehmen oder Einzelteams an. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise ein Start-up mit begrenztem Software-Budget ist, kann dies ein ausgezeichneter Einstiegspunkt sein.

Einige Anbieter stellen sogar kostenlose Versionen ihrer Produkte zur Verfügung, die grundlegende Funktionen bieten und eine begrenzte Anzahl von Nutzern unterstützen. Ein Beispiel dafür ist Anjunja Airline Solutions, das die Freemium-Option von Learn365 nutzt, um sein Personal in Cybersecurity-Kompetenzen zu schulen – ein entscheidender Bereich zum Schutz von Kundendaten im Reisegeschäft. Und das alles mit einem einzigen Abonnement.

Wie man Compliance-Schulungssoftware auswählt

Welche Merkmale zeichnen ein starkes Compliance-LMS aus?

Wie regelmäßige Leser:innen wissen, haben wir viel darüber gesprochen, was ein gutes Lernmanagementsystem (LMS) im Allgemeinen ausmacht. Da Compliance-Schulungen nur ein Teil des Lernens am Arbeitsplatz sind, gilt vieles davon auch hier. Aber wie bewertet man speziell Compliance-Schulungssoftware? Was sollten Sie besonders berücksichtigen?

Branchenspezifische Inhaltsbibliotheken

Generisches Training hat seinen Platz, aber Compliance-Anforderungen sind meist branchenspezifisch. Gesundheitsteams benötigen aktuelle medizinische Leitlinien, während Produktionsmitarbeiter:innen Sicherheitszertifikate benötigen.

Bevor Sie ein LMS auswählen, sollten Sie sicherstellen, dass es für Ihre Branche geeignet ist. Ein System, das für den Gastronomiebereich entwickelt wurde, wird einem Anwaltsbüro wenig helfen. Der richtige Anbieter bietet speziell kuratierte Schulungen, die auf Ihr Fachgebiet zugeschnitten sind, oft mit Inhalten von Branchenexperten für zusätzlichen Mehrwert.

KI-gestützte Interaktivität und personalisierte Entwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Schulungen durchgeführt werden, indem sie Lernpfade personalisiert und die Kursgestaltung optimiert. KI empfiehlt maßgeschneiderte Kurse, passt Quizze an individuelle Stärken an und steigert das Engagement durch interaktive Elemente wie Gamification und adaptives Echtzeit-Feedback.

Möchten Sie, dass Ihre Mitarbeitenden engagiert bleiben? Machen Sie das Lernen dynamisch. KI-gesteuerte Quizze und interaktive Inhalte verwandeln passives Training in aktiven Skill-Aufbau.

Automatisierung für L&D Administrator:innen

Es wird nur eine begrenzte Anzahl von Personen in Ihrer Personalabteilung geben. Potenziell weniger, wenn wir über HR- und L&D-Teams sprechen, die am Limit sind – Automatisierung ist ein Spielveränderer. Das richtige LMS sollte routinemäßige Aufgaben wie folgt bewältigen:

In Ihrer Personalabteilung gibt es wahrscheinlich nur eine begrenzte Anzahl von Personen – und bei HR- und L&D-Teams, die bereits am Limit sind, kann Automatisierung ein echter Game Changer sein. Das richtige LMS sollte in der Lage sein, Routineaufgaben wie folgt zu erledigen:

  • Automatische Einschreibung neuer Mitarbeitender in erforderliche Schulungen
  • Erinnerungen für Fristen und Zertifizierungserneuerungen
  • Erstellung von Compliance-Berichten für eine nahtlose Dokumentation

Mit Automatisierung kann selbst ein kleines L&D-Team das Training mühelos skalieren und mit dem Unternehmenswachstum Schritt halten – ganz ohne zusätzliche Verwaltungsarbeit.

Wie Learn365 die Compliance-Schulung unterstützt

Jetzt, wo Sie wissen, wie man Compliance-Training-Software bewertet, wollen wir erklären, warum Learn365 das beste Microsoft LMS für jede Organisation ist. Hier ist ein kurzer Überblick über das, was unsere Plattform zu bieten hat:

Schneller Kauf von Compliance-Schulungssoftware: Wählen Sie Learn365

Wir haben bereits die Themen Mitarbeiterbeteiligung und Benutzerfreundlichkeit angesprochen. Aber wie erreicht Learn365 diese Ziele?

Eines ist sicher: Durch die tiefe Integration mit Microsoft 365 wird Learn365 zu einer Erweiterung der Tools, die Ihre Mitarbeitenden bereits verwenden. Dies ist ein wesentlicher Grund, warum sich die Versicherungsgesellschaft Youi für Learn365 entschieden hat, um ihre Compliance-Schulungen durchzuführen. Als bestehende Microsoft-Nutzer benötigten sie ein System, das sich nahtlos in ihre bestehende Infrastruktur integriert. Sie profitieren nun von den integrierten Inhaltsbibliotheken, insbesondere von Go1.

Zudem bietet Learn365 eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den Bedarf an umfangreichen Schulungen während der Einführung minimiert. Das erleichtert es, Mitarbeitende schnell in Lern- und Entwicklungsprozesse einzuführen – für Compliance-Training und alle anderen Arten von beruflicher Weiterbildung.

KI-unterstützte Erstellung von Compliance-Kursen

Learn365 bietet einen intuitiven Kurs-Builder, mit dem Sie Trainingsprogramme einrichten und automatisierte Management-Workflows erstellen können. Aber was hat es mit der KI auf sich?

Unser KI-virtueller Assistent für die Kursgestaltung macht die Erstellung neuer Kurse deutlich einfacher. Geben Sie Lernmaterialien in verschiedenen Dokumentformaten ein, und Orbie verwandelt sie in funktionale Kursinhalte mit interaktiven Elementen.

Das bedeutet, dass Sie nicht nur auf unsere (zugegebenermaßen beeindruckenden) Inhaltsbibliotheken angewiesen sind. Sie können auch eigene Wissensressourcen in Ihr maßgeschneidertes Compliance-Schulungsprogramm einbringen.

Echtzeit-Tracking und Reporting von Schulungen

Mit den Tracking- und Reporting-Funktionen von Learn365 können Sie das Lernen Ihrer Mitarbeitenden in Echtzeit verfolgen. Sie können die Leistung einzelner Personen sowie von Teams überwachen, um zu sehen, wie gut Ihre Schulungen und Richtlinien funktionieren.

Unsere Berichtsseite bietet fertige Dashboards mit Echtzeit-Statistiken, die Ihnen mehr Transparenz und Übersicht verschaffen. Wenn Sie es noch genauer wissen möchten, können Sie mit Power BI benutzerdefinierte Berichte erstellen, die tiefere Einblicke in die Ergebnisse und Trends liefern. In Kombination mit der Workflow-Automatisierung für Administratoren wird das Tracking und Reporting in Learn365 für Ihr Team viel einfacher.

Die Learn365 Mobile App für Compliance-Schulungen unterwegs

Ein weiteres Highlight ist die Learn365 Mobile App. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, dass Compliance-Schulungssoftware auch mobiles Lernen unterstützt.

Mit der Learn365 Mobile App können Mitarbeitende jederzeit und überall auf ihre Kurse zugreifen. Unsere iOS- und Android-Apps bieten:

  • Vollständigen Kurszugang – Lernen von überall aus
  • Personalisierte Lernpfade – Anpassung an die berufliche Weiterentwicklung
  • Nahtlose Navigation – Interaktive, mobilfreundliche Kurse

Für Branchen mit Mitarbeitenden ohne festen Arbeitsplatz oder für Frontline-Mitarbeiter stellt Learn365 sicher, dass alle Zugang zu Schulungen haben – jederzeit und überall. Keine Kompromisse, nur Lernen, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Wie man Compliance-Schulungssoftware bewertet

Die richtige Compliance-Schulungssoftware macht einen großen Unterschied

Das richtige LMS ist nicht nur ein Werkzeug für Schulungen – es ist der Nachweis Ihrer Compliance, ein Framework für branchenspezifisches Lernen und eine Quelle für Echtzeit-Insights zur Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden.

Worauf Sie bei Ihrer Compliance-Schulungssoftware achten sollten:

  • Starke Dokumentation zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen
  • Robustes Tracking & Reporting für umsetzbare Erkenntnisse
  • Branchenrelevante Schulungen, die individuell auf Ihre Belegschaft zugeschnitten sind

Bei all den verfügbaren Optionen sind nicht alle Plattformen gleich. Machen Sie Ihre Recherche, prüfen Sie Bewertungen und – am wichtigsten – testen Sie die Software selbst. Suchen Sie nach Demos oder Freemium-Versionen, um zu sehen, ob sie zu Ihren Anforderungen passt.

Warum nicht noch heute damit beginnen? Buchen Sie eine Live-Demo von Learn365 mit Zensai und erleben Sie nahtlose Compliance-Schulungen aus erster Hand.

Book a demo Learn365 DE