Die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet, dass Ihr Unternehmen sicher und gesetzeskonform agiert. Welche Kenntnisse Ihre Mitarbeitenden benötigen, hängt maßgeblich von ihren Aufgaben und der Art Ihres Geschäfts ab. Daher haben wir diesen Leitfaden erstellt, der die verschiedenen Arten von Compliance-Schulungen für Unternehmen übersichtlich zusammenfasst.

In unserem vorherigen Leitfaden haben wir erläutert, wie Sie die Compliance-Schulung in Ihrem Unternehmen verbessern können. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Arten von Compliance-Schulungen, ihre Bedeutung für Unternehmen und wie moderne Lernmanagement-Software (LMS) die effektive Bereitstellung dieser Schulungen erleichtert.

Was sind Compliance-Schulungen am Arbeitsplatz?

Compliance-Schulungen sind berufliche Weiterbildungen, die gesetzlich oder durch branchenspezifische Vorschriften vorgeschrieben sind. Sie betreffen zentrale regulatorische Anforderungen und umfassen eine Vielzahl von Themen – von Datenschutz und Arbeitssicherheit bis hin zu ethischem Verhalten und Branchenstandards.

Einige Arten von Compliance-Schulungen sind branchenübergreifend relevant. So benötigen die meisten modernen Unternehmen Mitarbeitende mit grundlegenden Kenntnissen in der Datenverarbeitung und im Datenschutz. Durch gezielte Schulungsmaßnahmen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Teams stets gesetzeskonform arbeiten und Risiken minimiert werden.

Explore Learn 2 DE

Wesentliche Arten von Compliance-Schulungen

Grundsätzlich lassen sich Compliance-Schulungen in einige grundlegende Kategorien einteilen. Zwar könnten bei detaillierter Analyse weitere Unterteilungen erfolgen, jedoch haben wir uns heute auf vier wesentliche Typen beschränkt.

Um das volle Potenzial Ihrer Compliance-Schulungssoftware auszuschöpfen, ist ein fundiertes Verständnis jeder einzelnen Kategorie unerlässlich. In keiner bestimmten Reihenfolge zählen dazu:

Schulung zur Einhaltung von HR-Richtlinien

Da viele unserer Leser:innen im Personalwesen tätig sind, starten wir mit Compliance-Schulungen, die speziell auf HR-Richtlinien ausgerichtet sind. HR-Compliance umfasst alle Aspekte der Mitarbeitergewinnung, -verwaltung und -förderung am Arbeitsplatz. Typische Inhalte können sein:

  • Anti-Diskriminierungsbestimmungen
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Arbeitsschutz und Mitarbeiterrechte
  • Branchenspezifische Vorschriften

Die Einhaltung dieser HR-Richtlinien ist entscheidend, um eine unterstützende und faire Arbeitsumgebung zu schaffen. Gerade weil Personalabteilungen häufig mit Vorurteilen behaftet sind, spielt eine konsequente und transparente Umsetzung dieser Richtlinien eine wichtige Rolle dabei, das Vertrauen der Mitarbeitenden zu stärken.

Cybersicherheitstraining

Heutige Organisationen speichern eine Vielzahl sensibler Daten – von Informationen über Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden bis hin zu internen Geschäftsprozessen. Deshalb ist es unerlässlich, dass jede beschäftigte Person eine umfassende Schulung in Cybersicherheit erhält. In diesem Training werden grundlegende Maßnahmen vermittelt, wie zum Beispiel:

  • Passwortstärke und -hygiene
  • Phishing- und Betrugsprävention
  • Verwendung der Mehrfaktor-Authentifizierung

Robuste Cybersicherheitspraktiken auf Mitarbeiterebene stellen die erste Verteidigungslinie gegen Cyberkriminalität dar. Bereits ein einziger Fehler kann Hackern den Zugang ermöglichen – daher ist es entscheidend, diese Fähigkeiten kontinuierlich zu stärken.

Datenschutz-Compliance-Schulung

Ähnlich wie bei Cybersicherheit bieten wir auch Schulungen zum Thema Datenschutz an. Diese gehen über persönliche Sicherheitspraktiken hinaus und fokussieren sich auf die regulatorischen Verpflichtungen, die Mitarbeitende bei der Verarbeitung von Daten einhalten müssen. Solche Schulungen sind entscheidend, um zu verhindern, dass Mitarbeitende unwissentlich gegen geltendes Recht verstoßen. Aus diesem Grund setzen zahlreiche Unternehmen, wie beispielsweise die Versicherungsgesellschaft Youi, auf unsere Software, um Schulungen zu verwalten und bereitzustellen.

Die Datenschutzbestimmungen, denen Ihr Unternehmen unterliegt, hängen von den geografischen Märkten ab, in denen es tätig ist. Unternehmen, die in Europa geschäftlich aktiv sind, unterliegen beispielsweise der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU. Mitarbeitende müssen einen DSGVO-Schulungskurs absolvieren, bevor sie ihre Tätigkeiten aufnehmen können.

US-amerikanische Unternehmen müssen eine Vielzahl von Vorschriften auf Bundes- und Landesebene befolgen. Wenn Ihr Unternehmen international tätig ist, muss es möglicherweise auch den Datenschutzvorschriften sämtlicher relevanten Jurisdiktionen gerecht werden.

Branchenspezifische Schulung

Zu guter Letzt gibt es eine Vielzahl von Vorschriften und Zertifizierungen, die für bestimmte Branchen und Sektoren relevant sind. Eine ausführliche Erläuterung aller dieser Compliance-Schulungen würde den Rahmen sprengen, aber grundsätzlich sollten Sie bei der Auswahl einer Lernmanagement-Software sicherstellen, dass sie auf die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten ist und spezifische Kursinhalte bietet.

Branchenspezifische Schulungsbereiche umfassen unter anderem:

  • Zertifizierung zur Nutzung von Maschinen oder Spezialausrüstung
  • Finanzvorschriften
  • Medizinische und Notfall-Erste-Hilfe-Schulung
  • Hygiene im Gastronomiebereich

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ist eine international anerkannte Zertifizierungsstelle, die viele Bereiche der branchenspezifischen Compliance-Schulungen abdeckt. ISO-Schulungsstandards sind daher ein unverzichtbarer Maßstab, unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen lokal oder global tätig ist.

ISO

Risiken der Nichteinhaltung

Laut einer weltweiten Geschäftsethik-Umfrage von ECI haben 65 % der Mitarbeitenden in den letzten zwölf Monaten eine Verletzung von Standards oder Gesetzen beobachtet. Gleichzeitig haben 72 % der Mitarbeitenden, die Fehlverhalten festgestellt haben, dies gemeldet. Dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, wie viele Verstöße möglicherweise unentdeckt geblieben sind.

Verstöße gegen Compliance-Vorgaben bergen erhebliche Risiken, die von Markenschäden bis hin zu rechtlichen Konsequenzen reichen können. Die Berechnung des ROI von Lernmanagementsystemen für Compliance-Schulungen geht weit über die Steigerung der Rentabilität hinaus. Denken Sie daran, welchen Schaden die Nichteinhaltung verursachen kann und wie viel Ihnen das richtige Training an potenziellen Kosten und Strafen ersparen kann.

Rechtliche Risiken

Viele branchenspezifische Vorschriften stellen gesetzliche Anforderungen dar, deren Missachtung ernsthafte, direkte Konsequenzen nach sich ziehen kann. Um Missverständnisse zu vermeiden: Zensai ist keine Anwaltskanzlei, und die folgenden Informationen sollten nicht als Rechtsberatung verstanden werden.

Verstöße gegen den Datenschutz gemäß der DSGVO können hohe Bußgelder nach sich ziehen, wobei schwere Fälle mit bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des gesamten weltweiten Umsatzes belegt werden können. Dies sind nur einige Beispiele für die potenziellen Kosten regulatorischer Strafen.

Finanzielle Risiken

Verstöße gegen Compliance, die Ihre Kunden, Mitarbeitenden oder andere Stakeholder betreffen, machen Ihr Unternehmen anfällig für rechtliche Schritte. Neben dem Risiko regulatorischer Strafen schützt eine umfassende Compliance-Schulung Ihr Unternehmen auch vor potenziellen Klagen.

Während einige Compliance-Verstöße unbeabsichtigt geschehen können, entstehen andere möglicherweise durch Versuche, Abkürzungen zu nehmen. Ein Beispiel: Ein Lagerleiter könnte vergessen, die Gabelstapler-Schulung eines Mitarbeiters nach dessen längerer Abwesenheit zu erneuern. Auch wenn Vertrauen in das Teammitglied besteht, haftet das Unternehmen im Falle eines Unfalls.

Wie die Höhe der DSGVO-Strafen zeigt, können die finanziellen Risiken der Nichteinhaltung Ihre Organisation schnell in die Krise stürzen. Solche Kosten können Ihr Unternehmen direkt in den roten Bereich führen – und damit auch das nächste Risiko, das wir ansprechen möchten.

Rufschädigung

Ein schlechter Ruf aufgrund von Compliance-Verstößen kann für ein Unternehmen gravierende Folgen haben. Im schlimmsten Fall kann dies dazu führen, dass Investoren und Kunden das Vertrauen in Ihre Marke verlieren. In extremen Fällen kann es sogar den Rückgang des Vertrauens in Ihre Produkte oder Dienstleistungen zur Folge haben, was den Aktienkurs Ihres Unternehmens stark beeinträchtigen könnte.

Selbst wenn Ihr Unternehmen die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen von Nichteinhaltung übersteht, kann der langfristige Schaden durch einen beschädigten Ruf weiterhin schwerwiegende Auswirkungen haben. Es ist schwierig, einen zerstörten Ruf wiederherzustellen. Selbst bei signifikanten Verbesserungen könnten Verbraucher zögern, Ihrer Marke eine zweite Chance zu geben.

Vorteile eines effektiven Compliance-Trainings

Keine Sorge, es ist nicht alles negativ – es gibt auch viele Vorteile! Nachdem Sie nun die möglichen Auswirkungen von Compliance-Verstößen verstanden haben, ist es an der Zeit, den Blick auf die positiven Seiten zu richten. Unternehmensschulungen und regelmäßige Berichterstattung sind zwar eine Investition, doch eine, die sich durch erhebliche Geschäftsvorteile auszahlen kann.

Unabhängig davon, welche Art von Compliance-Schulungen Ihr Unternehmen implementiert, sollten Sie auf die folgenden positiven Effekte achten:

Risikoreduzierung

Kommen wir gleich zum Wesentlichen: Die Implementierung von Compliance-Schulungen verringert das Risiko von Verstößen. Besonders wichtig ist, dass das Training das Risiko unbeabsichtigter Verstöße durch mangelndes Verständnis reduziert.

Beispielsweise könnte ein ungeschulter Kundensupport-Mitarbeiter eines Streaming-Dienstes versehentlich private Kontoinformationen eines Kunden weitergeben, ohne die erforderlichen Sicherheitsfragen zu stellen. Doch Schulungen verringern nicht nur das Risiko unbeabsichtigter Fehler, sondern auch das Risiko böswilliger Verstöße, indem sie das Bewusstsein für Vorschriften im gesamten Unternehmen stärken. Und das führt uns direkt zum nächsten Vorteil…

Erhöhte Verantwortlichkeit

Durch die Sensibilisierung der Mitarbeitenden mit verschiedenen Arten von Compliance-Schulungen ermöglichen Sie es ihnen, sich gegenseitig zur Verantwortung zu ziehen. Dies kann zum Beispiel dazu führen, dass interne Verstöße, wie ein Softwareentwickler, der einen Patch veröffentlicht, ohne die Testrichtlinien zu befolgen, erkannt und angesprochen werden. Mitarbeitende können sogar als Hinweisgeber für schwerwiegende rechtliche Verstöße fungieren.

Eine erhöhte Verantwortlichkeit im Unternehmen verringert die Versuchung, absichtlich gegen Vorschriften zu verstoßen, sei es aus Bequemlichkeit oder persönlichem Vorteil. Gleichzeitig bedeutet dies, dass echte Fehler weniger wahrscheinlich unter den Teppich gekehrt werden.

Verbesserte Arbeitskultur

Eine Arbeitskultur zu schaffen, in der Mitarbeitende sich gegenseitig zur Verantwortung ziehen, fördert Zusammenarbeit und Kommunikation. Wenn Mitarbeitende die Bedeutung von Compliance verstehen, nehmen sie regelmäßige Berichterstattung und andere Richtlinien mit höherer Ernsthaftigkeit.

Das führt zu einem deutlich besseren Informationsfluss innerhalb des Unternehmens. Jede:r möchte für das „Gute“ arbeiten, und ebenso möchte niemand die Person sein, deren Fehlverhalten durch eine Geldstrafe das Unternehmen und die Arbeitsplätze aller gefährdet.

Compliance-Schulungen für Personalwesen

Vereinfachen Sie Compliance-Schulungen mit Learn365

Mit dem Fokus auf die verschiedenen Arten von Compliance-Schulungen und ihrer gemeinsamen Bedeutung werfen wir nun einen Blick darauf, wie Learn365 die Schulungsprozesse für Ihre Organisation optimieren kann. Unsere Plattform vereinfacht das Management von Compliance-Schulungen für HR durch die folgenden Funktionen:

Zentralisiertes Training

Unser Lernmanagementsystem ist so konzipiert, dass es nahtlos mit den Microsoft 365-Tools zusammenarbeitet, die Sie bereits nutzen. Das Lernen erfolgt entweder über den Desktop oder die Learn365 Mobile App, sodass alle Mitarbeitenden, unabhängig von ihrer Rolle, auf wichtige Compliance-Schulungen zugreifen können.

Zusätzlich können Sie auf unser LMS direkt über Microsoft Teams zugreifen, wodurch Mitarbeitende keine Zeit mit dem Wechseln zwischen verschiedenen Apps verlieren. Alle Kursmaterialien, einschließlich Ihrer vorhandenen Inhalte und Bibliotheken, die wir mit Content365 bereitstellen können, sind an einem zentralen Ort zugänglich.

Die Zentralisierung der verschiedenen Compliance-Schulungen ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich proaktiv in ihrer Personalentwicklung weiterzubilden. Neben den obligatorischen Kursen bieten wir zahlreiche optionale Lernressourcen an, die die Mitarbeitenden nach Belieben vertiefen können.

Automatisiertes Tracking und Reporting

Wir haben versprochen, dass Learn365 das Leben für HR vereinfacht – und wir halten Wort. Unsere Audit Trail-Funktion verfolgt jeden Schritt der Schulung, von der Anmeldung bis hin zur Zertifizierung, während unsere Dashboards die wichtigsten Metriken zusammenfassen und Ihnen Echtzeit-Einblicke in die Wirksamkeit der Compliance-Schulungen geben.

In Kombination mit der Workflow-Automatisierung von Learn365 für das Kursmanagement ermöglicht dies einem kleinen Team von L&D-Administrator:innen, eine große Anzahl von Endnutzer:innen effizient zu unterstützen. Das automatisierte Tracking stellt sicher, dass Sie immer die aktuellsten Dokumente zur Hand haben, was unerlässlich ist, um die Einhaltung von Compliance-Vorgaben nachzuweisen.

KI-optimiertes Lernen

Learn365 setzt KI in verschiedenen Funktionen ein, um ein effektiveres und umfassenderes Lernerlebnis zu bieten, wie zum Beispiel:

  • Personalisierung des Lernpfads: Unsere KI liefert personalisierte Lernempfehlungen für jede:n Nutzer:in, basierend auf deren Rolle und Interessen. So können Mitarbeitende den Compliance-Inhalt erkunden, der am relevantesten für ihre individuellen Karrierewege ist.
  • KI-unterstützte Kursgestaltung: Unser KI-unterstützter Kursbaukasten ermöglicht es Ihnen, Inhalte aus verschiedenen Content-Bibliotheken zu kombinieren und die besten Ergänzungen zu finden, um schnell neue Compliance-Kurse zu entwickeln. Dies erleichtert es L&D-Administrator:innen erheblich, mit den neuesten regulatorischen Entwicklungen Schritt zu halten.
  • Dokumentenumwandlung und Inhalterstellung: Learn365 ermöglicht das Hochladen von Dokumenten, die dann in nutzbare Kursmaterialien umgewandelt werden. Unser KI-Assistent hilft dabei, wertvolle Erkenntnisse und funktionale Module aus einer Vielzahl an erforderlicher Lektüre zu generieren, sodass diese für die Lernenden leichter zugänglich sind.

Skalierbar nach Ihren Geschäftsbedürfnissen

Learn365 ermöglicht es Teams und Organisationen jeder Größe, das Lernen effektiv zu gestalten. Kleine Start-ups und autonome Teams, wie beispielsweise Anjuna Airline Solutions, profitieren erfolgreich von unserem Freemium-Modell.

Für größere Organisationen optimieren unsere vielfältigen Automatisierungsfunktionen die Arbeitsbelastung der Personalabteilung, sodass sie sich auf die Bereitstellung eines umfassenden Compliance-Schulungserlebnisses konzentrieren kann. Für unsere vollständige Human Success Platform bieten wir gestaffelte Support-Levels, die den unterschiedlichen Phasen des Unternehmenswachstums gerecht werden. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, Ihre LMS-Plattform im Laufe der Zeit wechseln zu müssen.

Modernisieren Sie Ihr Compliance-Training: Kostenlose Demo

Es ist kaum vorstellbar, dass es ein wichtigeres Element der Personalentwicklung gibt als die verschiedenen Arten von Compliance-Schulungen. Während Nichteinhaltung Ihrem Ruf schaden und hohe rechtliche Kosten verursachen kann, fördert eine Kultur der Compliance das Zusammenarbeiten innerhalb Ihrer Organisation und setzt höhere Standards.

Deshalb lohnt es sich, moderne Compliance-Schulungssoftware zu nutzen, falls Sie dies noch nicht tun. Plattformen wie unsere bieten ein optimiertes Lernmanagement, das sich selbst dokumentiert, sodass Sie jederzeit die Einhaltung der Schulungsanforderungen nachweisen können.

Erfahren Sie mehr darüber, was Learn365 für Ihr Unternehmen leisten kann. Kontaktieren Sie unser Kundensupport-Team und vereinbaren Sie noch heute eine Live-Demo!

Book a demo Learn365 DE