Wie man es Unternehmen ermöglicht, Qualifikationslücken zu schließen

Ein realistischer Überblick über das Qualifikationsniveau im gesamten Unternehmen ist wichtig, denn nur so können alle Mitarbeitenden den Schwerpunkt auf das Erreichen von Lern- und Leistungszielen legen. Allerdings kann das Erstellen dieses Überblicks für L&D- oder HR-Fachkräfte, die für die Entwicklung von Qualifikationsrahmen zuständig sind, eine gewaltige Herausforderung darstellen.

Personalteams investieren oft Monate in den Austausch mit ihren Kolleg:innen aus dem Unternehmen, um die verschiedenen Rollen zu verstehen und die zugrunde liegenden Kompetenzen für jede dieser Rollen zu erfassen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bieten wir jetzt die KI-gestützte Generierung von Skills in Learn365. Diese bahnbrechende Funktionalität ermöglicht es Unternehmen, Lernwege zu entwickeln, mit denen sich Qualifikationslücken wirklich schließen lassen.

Ein Skills Framework smart erstellen

Learn365 verfügt schon seit Langem über eine Taxonomy, mit dem Kund:innen eine Skills-Struktur im Unternehmen erstellen und Kurse und Lernwege gestalten können. Dies ist ein wesentlicher Beitrag dazu, dass die Lernenden diese Qualifikationen auch tatsächlich erwerben. Darüber hinaus können Systemadministrator:innen mit unserem Qualifikationsrahmen die volle Kontrolle über die Kompetenzentwicklung im Unternehmen ausüben. Bisher musste diese Einrichtung manuell vorgenommen werden.

Das Skills Framework KI-gestützt verwalten

Im März 2023 gaben wir bekannt, dass wir damit begonnen hatten, unsere Plattform mit KI-Funktionen auszurüsten. Seitdem haben wir eine KI-gestützte Kursenterstellung für Learn365 eingeführt, mit der Kursadministrator:innen Kurse wesentlich schneller gestalten können. Zudem unterstützen diese Tools Lernende dabei, mit einem Chatbot auf der Basis natürlicher Sprache in einen Dialog zu treten, um so geeignete Kurse für ihren Lernweg zu finden und Statusaktualisierungen zu ihrem Schulungsfortschritt zu erhalten.

Mit der neuen KI-gestützten Assistenzfunktion können LMS-Administrator:innen jetzt aus eingegebenen Schlüsselwörtern automatisch Vorschläge für Qualifikationen generieren. Die Qualifikationen können sich auf ein Fachgebiet beziehen, beispielsweise eine berufliche Funktion oder eine Branche. Mithilfe dieser Funktionalität können Administrator:innen innerhalb kürzester Zeit eine Reihe von Skills erstellen, die mit einer bestimmten Tätigkeit verknüpft sind. Außerdem können diese Skillsbezeichnugen in Zusammenarbeit mit den Führungskräften des Unternehmens optimiert werden.

Qualifikationsaufbau mit automatischen Vorschlägen

Die entwickelten Skills können die Administrator:innen als Grundlage für Gespräche mit den Bereichsverantwortlichen nutzen. So entsteht eine nahtlose Zusammenarbeit, in deren Verlauf diese Qualifikationen verfeinert und mit Rollen und Lernwegen verknüpft werden.

Learn365: Erstellung von Qualifikationen für Lernwege

Außerdem generiert die KI-Funktionalität Kategorien und Tags für die vorgeschlagenen Skills. Diese sind hilfreich, wenn Lernende den Katalog nach Lerninhalten durchforsten und nach den wesentlichen Qualifikationen für ihre Entwicklung filtern können.

KI-gestützte Erstellung von Kategorien und Tags für Qualifikationen

Wie man den Fachkräftemangel in den Griff bekommt

49 % der L&D-Fachkräfte sprechen von der Besorgnis der Führungskräfte, dass die Mitarbeitenden in den Unternehmen nicht über die notwendigen Qualifikationen verfügen, um die Unternehmensstrategie richtig umzusetzen. Ferner gehen 73 % der Führungskräfte davon aus, dass der Fachkräftemangel sich auch in den nächsten drei Jahren nicht abschwächen wird. Das heißt aber auch, dass die Schaffung eines Rahmens, mit dem die Unternehmen Qualifikationslücken schließen können, wichtiger denn je ist.

Robin, unser Chief Business Officer, formuliert wie folgt:

„Mit dieser innovativen KI-Funktionalität ist es viel einfacher, einen Qualifikationsrahmen für das Unternehmen zu erstellen – Rolle für Rolle, Team für Team. Administrator:innen können Qualifikationen mit Kursen, Schulungen und praktischen Aufgaben verknüpfen und Karrierewege für den beruflichen Auf- und Umstieg strategisch planen.“

Lernende qualifizieren und auf Unternehmenskurs bringen

Lernende erkennen den Wert dieser neuen Funktionalität auf den ersten Blick. Sobald Sills mit einem bestimmten Kurs oder Lernweg verknüpft sind, werden ihnen die Qualifikationen angezeigt, die sie durch das Absolvieren der betreffenden Schulung erworben haben. Auch erfahren sie, wie diese Sills schließlich mit ihrer Karriereentwicklung zusammenhängen.

Die KI-gestützte Funktion zur Gestaltung von Skills in Learn365 unterstützt unsere Strategie: Wir wollen Unternehmen in die Lage versetzen, Qualifikationslücken zu schließen und zukunftsfähig zu werden. Durch die vereinfachte Erstellung eines Qualifikationsaufbaus revolutioniert Learn365 die Personalentwicklung in den Unternehmen.

Ausführlichere Informationen über die KI-gestützte Assistenzfunktion und ihre Aktivierung finden Sie in diesem Artikel im Hilfecenter.