In diesem Beispiel mit dem fiktiven Kunden Compafi, basierend auf Lösungen, die wir für Kunden implementiert haben, zeigen wir, wie Administrator:innen mithilfe unseres Tools zur KI Skills Generierung ihren Mitarbeitenden klare und individuelle Karrierepfade anbieten können.

Bei Compafi verfolgt das Unternehmen die Vision, jedem Team und jeder einzelnen Person transparente Karrierewege zu ermöglichen. Mia, Mitglied des Learning & Development (L&D)-Teams, arbeitet mit Teamleiter:innen aus verschiedenen Abteilungen zusammen, um die erforderlichen Fähigkeiten für jede Rolle in ihren Teams zu definieren.

AI skills generation for career pathways

Skills definieren und Karrierewachstum fördern

Mia, ein engagiertes Mitglied des L&D-Teams bei Compafi, möchte die Karriereentwicklung im Qualitätssicherungsteam von Emily optimieren. Emily ist eine erfahrene Führungskraft in der Qualitätssicherung und betreut zentrale Rollen wie Qualitätsprüfer:in, Kontrollinspektor:in und Trainingskoordinator:in.

Mit Hilfe von Learn365 erstellt Mia präzise Übersichten zu den Skills, die für jede Rolle erforderlich sind. So schafft sie klare Erwartungen und eröffnet gleichzeitig Perspektiven für individuelle Karriereentwicklungen. Dieser innovative, KI-gestützte Prozess führt zur Erstellung eines Skills-Frameworks durch das L&D-Team.

Das Skills-Framework ermöglicht es Emilys Team:

  • Eigene Karrierewege zu gestalten
  • Führungskräften gezielte Unterstützung anzubieten
  • Einen umfassenden Überblick über vorhandene Kompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten zu erhalten

KI Skills Generierung in der Praxis

Mit Learn365 und dessen KI Skills Generierung werden gezielt Kompetenzen für die Rolle der Qualitätsprüfer:in entwickelt. Dabei ist der angestrebte Karriereweg klar definiert: von der Qualitätsprüfer:in über Kontrollinspektor:in bis hin zur Leitung der Qualitätssicherung.

eBook AI DE

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So starten Sie die KI Skills Generierung mit Learn365

Mia nutzt das Learn365 Admin Center, um das Skills-Framework weiter zu verfeinern. Im ersten Schritt konzentriert sie sich auf die Rolle der Qualitätsprüfer:in und aktiviert die KI-gestützte Generierung von Kompetenzen.

Innerhalb weniger Klicks erhält sie eine Liste von 20 empfohlenen Skills, die speziell auf diese Position zugeschnitten sind. Um die Nutzer:innen-Erfahrung zu optimieren, aktiviert sie die automatische Kategorisierung der Kompetenzen. Dadurch können Lernende ihre Skills effizient im Training-Dashboard filtern.

In enger Zusammenarbeit mit Emily passt Mia die vorgeschlagenen Skills individuell an die Anforderungen des Teams an. Gemeinsam legen sie auch Kompetenzstufen fest, wie ein dreistufiges Modell für eine Kernkompetenz der Qualitätsprüfer:innen. Während sie denselben Prozess für die Kontrollinspektor:innen und Teamleiter:innen wiederholen, sorgen sie dafür, dass neue Kompetenzen konsistent auf den Anforderungen der Einstiegsrollen aufbauen.

Learn365 AI Skills Generierung (EN)

Zusammenfassend zeigt sich Emilys strategisches Geschick darin, die Kompetenzstufen für jede Rolle individuell anzupassen, klare Entwicklungspfade zu schaffen und die Weiterentwicklung von Skills im Team zu fördern. Durch die strukturierte Vorgehensweise nutzt Mia das KI-Tool von Learn365 effektiv, um das Skills-Framework zu optimieren. Dieser Prozess unterstützt zudem die Anpassung von Kompetenzstufen und die Förderung von Karrierepfaden im Qualitätssicherungsteam von Emily.

Individuelle Trainingspläne für gezielte Kompetenzentwicklung

Mia erstellt maßgeschneiderte Trainingspläne, um die Entwicklung der Qualitätsprüfer:innen in Emilys Team zu fördern. Diese Pläne kombinieren Präsenz- und Online-Trainings, E-Learning-Module sowie Tests und Bewertungen zur Überprüfung des Fortschritts bei der praktischen Anwendung am Arbeitsplatz.

Fortschritt verfolgen und Entwicklung fördern

Um die Fortschritte der Lernenden im Blick zu behalten, verknüpft Mia spezifische Kompetenzen mit dem Trainingsplan. So kann der Erwerb und die Entwicklung der Skills nahtlos nachverfolgt werden. Emily nutzt Learn365, um die Fortschritte ihres Teams aktiv zu überwachen und Erkenntnisse über bestehende sowie fehlende Kompetenzen zu gewinnen.

Book a demo Learn365 DE

Ganzheitlicher Ansatz für die Karriereentwicklung

Indem Skills mit Rollen, gezielten Lerninitiativen und kontinuierlichem Engagement abgestimmt werden, zeigt das L&D-Team den strategischen Wert seiner Arbeit. Diese Zusammenarbeit liefert Teams die nötigen Werkzeuge und Einsichten, um relevante Kompetenzen auf jeder Ebene und für jede Rolle zu identifizieren und zu entwickeln.

Learn365: Mehr als nur KI Skills Generierung

Emily nutzt die Learn365-Plattform optimal, indem sie Engage365 für regelmäßige Check-ins mit ihrem Team einsetzt. Damit stellt sie sicher, dass alle auf dem richtigen Weg bleiben, ihre Lernziele zu erreichen. Zudem hilft das Mitarbeiterengagement-Tool dabei, Teammitglieder zu identifizieren, die Schwierigkeiten haben, Zeit für Schulungen zu finden. Emily kann dann Prioritäten anpassen, um die Lernziele wieder in den Fokus zu rücken.

Mit Perform365 verknüpft sie nahtlos den Abschluss von Schulungen und den Erwerb neuer Skills mit individuellen und teambezogenen Leistungszielen.

Fazit: Eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit fördern

Das Tool zur KI Skills Generierung von Learn365 erleichtert nicht nur die Kompetenzentwicklung und Karriereplanung. Es fördert außerdem eine Kultur des kontinuierlichen Lernens, der Teamzusammenarbeit und der strategischen Ausrichtung an den Zielen der Organisation.

Lassen Sie KI für sich arbeiten: Laden Sie jetzt Ihren kostenlosen Leitfaden zu KI im Lernen herunter.

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Lernen und Talentmanagement von Mitarbeitenden! Unser kostenloses E-Book „Transformative KI für die Mitarbeiterentwicklung“ zeigt Ihnen kraftvolle Strategien, wie Sie KI nutzen können, um Schulungen zu optimieren, die Mitarbeitendenbindung zu steigern und die Gesamtleistung zu verbessern.