Haben Sie auch Ihre liebe Mühe damit, die Produktivität im Homeoffice aufrechtzuerhalten? Möchten Sie wissen, wie Sie das Potenzial digitaler Tools für die Zusammenarbeit voll ausschöpfen, damit Ihre Mitarbeitenden im Homeoffice engagiert, vernetzt und leistungsfähig bleiben? Unser umfassender Leitfaden für produktive Telearbeit hilft Ihnen weiter.

Unser E-Book „Remote Work: So bleibst du produktiv“ nennt die wichtigsten Stolperfallen, Fakten, Vorteile und konkreten Lösungen, damit das Arbeiten im Homeoffice zum Erfolg wird.

Warum sollte Sie das interessieren?

Telearbeit wird immer mehr zum Normalfall. Bereits 69 % der Unternehmen in den USA verfügen über eine Richtlinie für die Telearbeit. Deswegen müssen die Organisationen ihre Vorgehensweise für das Homeoffice überdenken.

Flexible Arbeitsbedingungen haben sich als wichtiger Trumpf für die Unternehmen erwiesen, denn sie steigern Zufriedenheit und Produktivität unter den Beschäftigten und spielen auch beim Employer Branding eine wichtige Rolle. Allerdings gibt es immer noch eine Menge Organisationen, die noch gar nicht auf eine umfassende Einführung der Telearbeit vorbereitet sind. Viele befinden sich noch immer in der Phase der Evaluierung von Anforderungen und Lösungen.

Was erfahren Sie hier?

In diesem Leitfaden werden Sie über die folgenden Themen umfassend informiert:

  • Die wichtigsten Vorteile der Telearbeit – insbesondere eine höhere Produktivität, eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und ein insgesamt hochwertigeres Arbeiten
  • Die Bedeutung einer kollaborativen Lernkultur zur Unterstützung von Telearbeitenden
  • Optimierung von Kommunikation und Zusammenarbeit mithilfe digitaler Tools wie Microsoft Teams und Learn365
  • Strategien zur Überwindung gängiger Probleme der Telearbeit, wie z. B. Einsamkeit und fehlende Bindungen

Wofür brauchen Sie diesen Leitfaden zur Telearbeit?

Wenn Sie den Erfolg der Beschäftigten in Ihrer Organisation fördern wollen, dann müssen Sie Telearbeit ganz bewusst und strategisch zu einem Teil Ihrer arbeitskulturellen DNA und Ihrer Geschäftsabläufe machen. Durch die Umsetzung effektiver Telearbeitsstrategien können Sie

  • Zugriff auf ein größeres Reservoir von Fachkräften erhalten,
  • Immobilienkosten senken,
  • das Mitarbeiterengagement ankurbeln und
  • Innovation fördern.

Holen Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Leitfaden für produktive Telearbeit

Laden Sie sich Ihr kostenloses Exemplar von „Remote Work: So bleibst du produktiv“ herunter, und entschlüsseln Sie die Geheimnisse erfolgreicher Telearbeit, um den Erfolg der Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen zu fördern.