Fakten im Überblick zu Phoenix Software:
- Branche: IT Services und IT Consulting
- Hauptsitz: York, North Yorkshire
- Unternehmensgröße: 201-500 Beschäftigte
- Web: https://www.phoenixs.co.uk/
Kundeninterview mit Phoenix Software
Schauen Sie sich das vollständige Kundeninterview an, um zu erfahren, wie Zensai eine unternehmensweite Konsistenz in der Schulung gewährleistet. Zudem erhalten Sie Einblicke in die neuen Funktionen, die Phoenix durch das Early-Adopter-Programm nutzen konnte!
Mehr über die Erfahrungen von Phoenix Software mit der Human Success Platform von Zensai.
Lesen Sie im Folgenden, was Emma Taylor, Talent and Development Manager bei Phoenix Software, über ihre Erfahrungen mit der Human Success Platform von Zensai berichtet.
Was hat Sie bei Learn365 überzeugt, als Sie nach einer Lernplattform suchten?
Zu dieser Zeit erweiterten wir unser Team und stellten viele neue Mitarbeitende ein. Daher benötigten wir eine Möglichkeit, Schulungen zu planen, durchzuführen, zu verfolgen und darüber zu berichten. Nach der Bewertung zahlreicher Produkte stellten wir fest, dass Learn365 die ideale Lösung für uns war. Besonders überzeugte uns die Benutzerfreundlichkeit sowohl für die Endnutzer:innen als auch für die Administrator:innen – und die nahtlose Integration in Microsoft Teams.
Welchen Nutzen sehen Sie nach der Implementierung von Learn365?
Die Möglichkeit, nachweisen zu können, dass Schulungen zu unseren Unternehmensrichtlinien abgeschlossen wurden, hat einen enormen Mehrwert gebracht. Zum Beispiel hilft uns Learn365 dabei, die Einhaltung der zahlreichen ISO-Standards zu gewährleisten. Außerdem konnten wir sicherstellen, dass alle neuen Mitarbeitenden die gleiche Onboarding-Erfahrung erhalten, wodurch sie schnell die notwendigen Grundlagen erlernen und effizient in ihre Rollen starten. Dies spart sowohl Zeit als auch Kosten und trägt gleichzeitig erheblich zur Verbesserung des Employee Engagements bei Phoenix bei.
Alle Ziele, die eine Schulung erfordern, lassen sich direkt mit einem Kurs in Learn365 verknüpfen, was den Prozess für die Mitarbeitenden deutlich vereinfacht.
Emma Taylor, Culture and Organizational Development Manager
Wie profitieren Sie von Perform365 und Engage365 für Ihre Personalstrategie?
Bei Phoenix legen wir großen Wert auf Employee Engagement (dt. Mitarbeiterengagement). Wir haben in die Schulung unserer Führungskräfte investiert, um hohe Engagement-Niveaus in ihren Teams aufrechtzuerhalten. Jährlich führen wir eine Engagement-Umfrage durch, aber wir wollten auch regelmäßigeres Feedback von unseren Mitarbeitenden erhalten, um sicherzustellen, dass wir schnell auf Probleme reagieren können, bevor sie eskalieren. In unserer Unternehmenskultur ist es ebenfalls wichtig, regelmäßig Erfolge zu feiern. Aus diesem Grund sind wir begeistert von Engage365 und Perform365 von Zensai.
Welche Vision haben Sie für Ihre Mitarbeitenden, die die Human Success Platform nutzen?
Wir haben bereits wöchentliche Check-ins eingeführt, und die nächste Phase besteht darin, das Ziel-Tracking zu integrieren, um die im Rahmen persönlicher Entwicklungspläne festgelegten Ziele und Vorgaben nachzuvollziehen. Diese Ziele werden wir mit den Zielen auf Team-, Abteilungs- und Unternehmensebene verknüpfen, sodass alle Mitarbeitenden erkennen können, wie sie zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen.
Wie nutzt Phoenix Software Learn365?
Zu Beginn konzentrierten wir uns darauf, Learn365 für das Onboarding zu nutzen, um sicherzustellen, dass alle neuen Mitarbeitenden die benötigten Informationen erhalten – und vor allem, dass jeder dieselbe optimale Onboarding-Erfahrung macht. Mittlerweile verwenden wir Learn365 auch, um externe Inhalte zu hosten.
Das Learn365 Early-Adopter-Programm
Dank der frühen Einführung von Zensais Engagement-Umfragen haben wir festgestellt, dass der Implementierungsprozess sowohl unkompliziert als auch hochgradig anpassbar ist. Das ermöglicht es uns, die Umfragen gezielt auf unsere spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden.
Emma Taylor, Culture and Organizational Development Manager
Was haben Sie aus dem Early-Adopter-Programm zu Engagement-Umfragen gelernt?
Was ich bisher gesehen habe, ist, dass die Umfragen einfach einzurichten und problemlos anpassbar sind. Das intuitive Dashboard der Plattform entspricht dem Design unserer bestehenden P&E-Check-ins und sorgt so für eine nahtlose Benutzererfahrung.
Mit vorgefertigten Fragen und der Möglichkeit, eigene Umfragen zu erstellen, schätzen wir die Flexibilität, unseren Ansatz bei Bedarf anzupassen. Zudem gewährleistet die Möglichkeit, Umfragen im Voraus zu planen, eine konsistente Qualität bei der Sammlung von Feedback.
Was gefällt Ihnen an unserer aktuellen Funktionalität für Engagement-Umfragen?
Das Dashboard ist einfach und intuitiv zu bedienen und erinnert in Design und Struktur an die wöchentlichen Perform- & Engage-Check-ins, wodurch es sehr vertraut wirkt. Es gibt vorgefertigte Fragen, aber auch die Möglichkeit, eigene zu erstellen, was uns große Flexibilität bietet.
Außerdem können wir Umfragen im Voraus planen, wenn wir diese regelmäßig durchführen möchten – und wir nutzen sie beispielsweise für unsere regelmäßige eNPS-Umfrage.
Was schätzt Phoenix noch an den Funktionen der Engagement-Umfrage?
Bei Phoenix schätzen wir das Feedback unserer Mitarbeitenden sehr und bieten verschiedene Möglichkeiten, dieses zu sammeln. Für uns ist es besonders wichtig, dass wir dieses Feedback aktiv umsetzen, und wir nehmen diesen Prozess sehr ernst. Allen Manager:innen stellen wir eine anonyme Zusammenfassung des Feedbacks aus unserer jährlichen Umfrage zur Verfügung. Sie sind dann dafür verantwortlich, mit ihren Teams an den Bereichen zu arbeiten, die Verbesserungspotential aufweisen. Wir konzentrieren uns besonders auf die Bereiche mit den niedrigsten Bewertungen, um mögliche Verbesserungen zu identifizieren, und feiern die Bereiche mit den höchsten Bewertungen, während wir versuchen, erfolgreiche Praktiken zu wiederholen und weiter zu optimieren.
Und zum Schluss noch die Frage: Wie definieren Sie menschlichen Erfolg, also Human Success?
Bei Phoenix wird Human Success dadurch erreicht, dass wir unsere Mitarbeitenden dazu befähigen, in ihre persönliche Entwicklung zu investieren und eine Kultur zu schaffen, die Wohlbefinden, Teamzusammenhalt und Vertrauen fördert. Wir ermutigen und inspirieren unsere Mitarbeitenden, ihr Potenzial zu entfalten, damit sie unseren Kund:innen dabei helfen können, intelligentere Kaufentscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsziele mithilfe von Technologie zu erreichen. Wir sind überzeugt, dass unsere Mitarbeitenden den bestmöglichen Service bieten und aktiv zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen, wenn wir einen Arbeitsplatz schaffen, an dem sie sich wirklich wohlfühlen.
Über Phoenix Software
Phoenix Software setzt Technologie ein, um britische Unternehmen zu Innovationen und Veränderungen zu befähigen, indem es herausragende, ergebnisorientierte IT-Lösungen und Services bietet. Phoenix unterstützt die digitale Transformation am Arbeitsplatz, indem es die individuellen Ziele von Unternehmen analysiert und die Potenziale von Cloud-, Daten-, KI-, Sicherheits- und Collaboration-Tools optimal nutzt.