Wie Penske die Lernerfahrung mit Learn365 transformiert hat
Fakten im Überblick zu Penske
Branche: Transport und Logistik
HQ: Reading, Pennsylvania, USA
Gegründet: 1969
Herausforderung: Überwindung von Zugangsbarrieren zu Lerninhalten
Penske, eine praxisorientierte Organisation in der Transport- und Logistikbranche, stand vor einer kritischen Herausforderung: der Übergang von einem Präsenzschulungsmodell zu einem digitalen Ansatz. Als eine praxisorientierte Organisation, die auf Vor-Ort-Arbeit angewiesen ist, hatte Penske Schwierigkeiten, effektives virtuelles Lernenzu liefern, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
„Wir haben uns bemüht herauszufinden, wie wir unsere Schulungen durchführen können, die damals hauptsächlich persönlich stattfanden.“ „Und so mussten wir sehr, sehr schnell umschwenken… aber wir wollten unsere Integrität nicht verlieren“, teilte Randy Cruz, Direktor für Talententwicklung & Organisationsentwicklung bei Penske, mit.
Darüber hinaus war Penskes bestehendes, primäres LMS veraltet. Mit einer dezentralisierten Lernstrategie betrieben mehrere Abteilungen ihre eigenen LMS-Lösungen, was zu Ineffizienzen, inkonsistentem Zugang zum Lernen und fragmentierter Inhaltslieferung führte.
„Unsere nativen Systeme waren es nicht.“ Es war für uns nicht genug. Also wollten wir innovativ sein. Wir wollten auf dem neuesten Stand der Technik sein. „Wir wollten in diesem Bereich führend sein, also gingen wir auf die Suche„, erklärte Randy Cruz, Direktor für Talent- und Organisationsentwicklung bei Penske.
„[Learn365] machte den Unterschied, weil es die einzige Lösung war, die in das Tool integriert wurde, an das wir uns gewöhnt hatten – Microsoft Teams.“
Randy Cruz, Direktor für Talent- und Organisationsentwicklung
Lösung: Ein Microsoft-integriertes LMS für eine bessere Lernstruktur
Entsprechend hat Penske mehrere LMS-Plattformen bewertet, fand jedoch Learn365 aufgrund seiner nahtlosen Integration mit Microsoft-Tools, insbesondere Teams, als perfekte Lösung. Explizit hat die Fähigkeit, Schulungsinhalte in einer vertrauten Umgebung zu vereinen, Learn365 zur herausragenden Wahl gemacht.
Learn365 hat sich gut in die gesamte Microsoft-Suite integriert. Und das war der Unterschied zu allen anderen Plattformen, die wir in Betracht gezogen haben.
Mit Learn365 hat Penske mehrere LMSs zu einem zusammengefasst und so ihre Lerninfrastruktur optimiert. Darüber hinaus können Mitarbeitende nun direkt in ihren täglichen Arbeitsabläufen auf Schulungen zugreifen, was das Lernen effizienter und intuitiver macht.
Ergebnisse: Verbessertes Engagement für eine optimierte Penske Lernerfahrung
Seit der Implementierung von Learn365 hat Penske seine Lernstruktur und Zugänglichkeit erheblich verbessert, was zu folgenden Ergebnissen führt:
Zentralisierte Lernressourcen: Keine Notwendigkeit mehr, mehrere Systeme zu durchsuchen.
Verbesserte Zusammenarbeit: Nutzung von Microsoft Teams für Echtzeit-Diskussionen und Dokumentenaustausch.
Verbessertes Mitarbeiterengagement: Mitarbeitende haben nun einfachen Zugang zu Lerninhalten im „Flow of Work“.
Wir haben uns vorgestellt, wie Training aussehen könnte… Alles muss nicht ausschließlich E-Learning oder Präsenzunterricht sein. Eine schöne Mischung, um das Lernerlebnis zu verändern, wurde sehr gut angenommen.
Darüber hinaus betonte Cruz die Bedeutung eines einfachen Zugangs zu Lerninhalten: „Die eine Hürde, die Sie für Ihre Lernenden beseitigen müssen, ist der Zugang, richtig. Wenn Sie den Zugang zu Lerninhalten erschweren, ist es einfach. Sie werden einfach nicht. Sie werden einfach nicht darauf zugreifen. „Das macht es sehr einfach, Lerninhalte zu erreichen.“
Zukunft: Skalierung des Lernens mit KI
In Zukunft plant Penske, die Integration von Learn365 in Outlook zu erkunden, um sicherzustellen, dass das Lernen so reibungslos wie möglich bleibt. Mit Learn365 im Zentrum gestaltet Penske die Zukunft der Mitarbeiterschulung mit besseren Lernstrukturen und einer motivierenden Lernerfahrung.
Looking ahead, the team are planning to keep on extending the use of Learn365 throughout the business, with new courses added, potentially using third-party content.
Insgesamt setzt Penske darauf, KI und tiefere Microsoft-Integrationen zu nutzen, um das Lernen noch intuitiver und zugänglicher zu gestalten. Durch kontinuierliche Verbesserung seines Ansatzes stellt Penske sicher, dass Mitarbeitende die besten Werkzeuge für Wachstum und Entwicklung haben.
KI wird eine große Sache sein… Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, wie die optimale Benutzererfahrung aussehen sollte. Modern zu bleiben mit Ihrer Lösung und nah an den Nutzer:innen zu bleiben, wird Sie auf dem Weg zum Erfolg halten.
Schauen Sie sich schließlich das vollständige Interview unten an, um mehr über Penskes Lerntransformation mit Learn365 zu erfahren!
Über Penske
Seit 1969 hat sich Penske Truck Leasing von einem Miet- und Leasingunternehmen mit drei Standorten zu einem weltweit tätigen, milliardenschweren Transportdienstleistungsunternehmen entwickelt. Wir haben die Branche mit einem unerschütterlichen Engagement für Kundenservice und Innovation angeführt.