Fakten im Überblick zu Nelson Mullins: 

Problemstellung: Langwierige Prozesse beim Onboarding neuer Mitarbeitender

Nelson Mullins Riley & Scarborough ist eine führende Full-Service-Anwaltskanzlei mit über 1.000 Anwälten und fast 900 Wirtschaftsfachleuten, die an mehreren Standorten tätig sind. Vor der Einführung von Learn365 als Onboardinglösung für neue Mitarbeitende hatte das Unternehmen erhebliche Probleme bei seinen Schulungs- und Einstellungsverfahren.

Das alte System basierte hauptsächlich auf Präsenzveranstaltungen, die zeitaufwendig und schwer zu koordinieren waren und oft zu geringem Engagement führten. Der Verwaltungsaufwand für die Planung von Schulungen für fast 1.900 Mitarbeiter war immens. Das Unternehmen hatte zunehmend Schwierigkeiten, personalisierte Schulungspläne für seine umfangreiche Belegschaft zu erstellen. Noch schwieriger war es, dafür zu sorgen, dass alle neuen Mitarbeitenden rechtzeitig alle erforderlichen Schulungen erhielten.

Nelson Mullins brauchte eine effizientere und besser skalierbare Lösung für das Mitarbeiteronboarding, um diese Ineffizienzen in den Griff zu bekommen. Außerdem sollte die Lösung auf die Nutzung von Microsoft Teams im täglichen Betrieb abgestimmt sein.

Microsoft Teams-Integration für ein nahtloses Onboardingerlebnis

Eine der herausragenden Eigenschaften von Learn365 als Lösung für das Onboarding von Mitarbeitenden ist die nahtlose Integration in Microsoft Teams. Nelson Mullins nutzt Teams für die gesamte Kommunikation sowie für alle Besprechungen und Telefonate – und jetzt passt auch noch das Lernmanagementsystem perfekt dazu. Die Mitarbeiter können auf ihre Schulungen ganz bequem über eine Plattform zugreifen, die sie ohnehin täglich nutzen. Das macht die Verwendung attraktiver und intuitiver. Die Möglichkeit, Lizenzen nach Bedarf zu rotieren, spart dem Unternehmen außerdem erhebliche Kosten, da nicht mehr für alle einzelnen neuen Mitarbeitenden neue Lizenzen erworben werden müssen.

Benutzerfreundliche Oberfläche und automatische Erinnerungen

Was Learn365 als Lösung für das Onboarding von Arbeitskräften auszeichnet, ist seine moderne und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche. Nelson Mullins kann mit wenigen Klicks gleich mehrere neue Beschäftigte in einem Schritt einbinden, und die automatischen Erinnerungen der Plattform stellen sicher, dass niemand bei der obligatorischen juristischen Schulung in Verzug gerät. Die Beschäftigten profitieren von Weiterbildungsmöglichkeiten im Selbststudium: Sie können ihre Kurse in ihrem eigenen Tempo absolvieren und gleichzeitig die Anforderungen des Unternehmens erfüllen.

Bessere Compliance durch umfassende Berichterstattung und Leistungskennzahlen

Learn365 beschränkt sich nicht nur auf die Bereitstellung von Schulungen, sondern ist aufgrund seiner ausführlichen Metriken und Berichte auch eine leistungsstarke Onboardinglösung. Nelson Mullins kann den Fortschritt aller Beschäftigten mit visuellen Power BI-Berichten verfolgen und so Abschlussquoten messen und die Compliance sicherstellen. Die Ergebnisse sprechen für sich: 98 % der Verwaltungsassistenten haben ihre Einarbeitung innerhalb von 30 Tagen abgeschlossen, und 50 % der Anwälte beenden ihre Pflichtschulung rechtzeitig.

Learn365: Ihre skalierbare und erschwingliche Onboardinglösung

Als kostengünstige Lösung mit umfassenden Berichtsfunktionen und regelmäßigen Updates ist Learn365 für Nelson Mullins unverzichtbar für das Onboarding neuer Mitarbeitender geworden. Ganz gleich, ob Sie eine große Belegschaft oder ein kleines Team schulen: Mit dieser LMS-Plattform können Sie neue Arbeitskräfte effizient und effektiv einarbeiten.

Empfohlen für moderne Organisationen

Kim Baker empfiehlt Learn365 als ideale Onboardinglösung für jedes Unternehmen – vollkommen unabhängig davon, ob eine große Anzahl von Mitarbeitenden oder nur ganz wenige geschult werden sollen. Aufgrund seiner Kombination aus moderner Technologie, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit ist Learn365 die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Schulungsprogramme optimieren und das Engagement ihrer Mitarbeitenden fördern möchten. Sie können damit nicht nur ihre Einarbeitungsprozesse optimieren, sondern auch eine Kultur des lebenslangen Lernens fördern – eine Kultur, die es Beschäftigten ermöglicht, in ihren jeweiligen Rollen über sich hinauszuwachsen.

Es wird Zeit für die Einführung eines erfolgreichen Onboardingprozesses

Möchten Sie den Onboardingprozess in Ihrer Organisation optimieren? Dann laden Sie unten das kostenlose E-Book Ihr Leitfaden für zuverlässiges digitales Onboarding von Zensai herunter.

Diese umfassende Ressource behandelt die wichtigsten Strategien:

  • Die Bedeutung des digitalen Onboardings: Erfahren Sie, warum ein digitaler Ansatz in der heutigen hybriden Arbeitsumgebung unerlässlich ist.
  • Bindungsstrategien: Lernen Sie effektive Methoden kennen, mit denen Sie die Mitarbeiterbindung bereits beim Onboarding stärken können.
  • Die besten Erfolgsrezepte: Informieren Sie sich über praktische Tipps zur Umsetzung eines erfolgreichen Onboardingprogramms, um Ihre neuen Arbeitskräfte vom ersten Tag an einzubinden.
  • Tools und Ressourcen: Hier finden Sie Empfehlungen für Tools, die die Einarbeitung reibungsloser gestalten können.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Onboarding-Prozess zu transformieren: Laden Sie Ihr kostenloses Exemplar jetzt herunter!