Die wichtigsten Fakten zur Kardex Group: 

  • Branche: Fertigung und Logistik
  • Hauptsitz: Zürich (Schweiz)
  • Gegründet: 1898
  • Web: www.kardex.com/de/

Herausforderung 

Die Kardex Group ist ein internationaler Anbieter von Lager- und Logistiklösungen mit Hauptsitz in der Schweiz. Das Unternehmen verfolgt die Strategie, das Wissen und die Leistung von 2.000 Mitarbeitenden weltweit zu steigern. Hierzu wird mit der unternehmenseigenen Kardex Academy ein Blended Learning-Ansatz verfolgt.

Um die Weiterbildungsmöglichkeiten für seine Beschäftigten zu verbessern und zu intensivieren, suchte Kardex nach einer flexiblen und benutzerfreundlichen Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für Schulungen in den Bereichen Technik, Vertrieb und Softskills fungieren sollte. Zudem war eine Integration in Microsoft 365 gewünscht, dessen Bedeutung als digitaler Arbeitsplatz im Unternehmen immer stärker zunimmt.

„Mit Learn365 haben wir für unsere Lernenden ein einheitliches Weiterbildungssystem geschaffen, das sehr benutzerfreundlich ist und es uns ermöglicht, sowohl technische als auch soziale Fähigkeiten zu verbessern. Auf diese Weise fördern wir den Kompetenzzuwachs im gesamten Unternehmen. Auch für das Team der Kardex Academy bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis. Wir sind extrem zufrieden mit der Plattform, für die wir uns entschieden haben.“

Lösung 

Weiterbildung spielt bei Kardex eine zentrale Rolle. Roland Noglinski, Senior Director Continuous People Development & Academy, erläutert:

„Die Kardex Group verfolgt eine Strategie, die durch verbessertes Know-how und Leistungsentwicklung Wettbewerbsvorteile erzielen soll. Unser Ziel ist es, auf jeder Ebene einen Kompetenzzuwachs zu verzeichnen.“

Die Kardex Academy bietet allen Mitarbeitenden Blended Learning an. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste Kardex einige Präsenzschulungen schnell auf digitale Formate umstellen, aber es fehlte die richtige Plattform.

„Wir haben eine sehr vielfältige Belegschaft in mehr als zwanzig Ländern, die sowohl im Büro als auch im Außendienst und in der Produktion tätig sind. Zuvor mussten die Mitarbeitenden durch drei verschiedene Anwendungen navigieren – ein altes E-LearningSystem, einen separaten Kurskatalog für Präsenzschulungen und Microsoft Teams für Webinare. Was wir brauchten, war eine einheitliche, flexible und benutzerfreundliche Plattform, die mit all diesen Lernformaten zurechtkommt.“

Roland Noglinski, Senior Director, Continuous People Development & Academy

Das Team recherchierte auf dem Markt und evaluierte auf der Grundlage der konkreten Anforderungen fünf Plattformen. Learn365 überzeugte dabei durch seine unübertroffene Integration in Microsoft 365. Roland Noglinski erläutert:

Wir verwenden Microsoft 365 mit einem SharePoint-Intranet und Microsoft Teams. Wir brauchten eine Lernplattform, die eng mit Microsoft 365 verzahnt ist und es uns erlaubt, darin zu suchen.“

Learn365 überzeugte auch durch seine Intuitivität für Nutzende und Admins sowie durch seine Beherrschung aller gewünschten Lerntypen. Darüber hinaus konnte Kardex dank der zahlreichen Funktionen der Plattform Lernwege und Zertifizierungen einführen und die Kardex Academy ausbauen.

Nach einer schnellen Implementierung mit Hilfe des Learn365-Teams wurde LMS365 im Mai 2021 eingeführt. 

Ergebnisse 

Heute können alle 2000 Mitarbeitende auf Learn365 zugreifen, die unter der Marke Kardex Academy läuft. Die nahtlose Integration in das Kardex-Intranet gestattet den Mitarbeitenden den Zugriff auf Learn365 über eine individuelle SharePoint-Seite oder Microsoft Teams. Produktionsmitarbeitende können über die LMS365-App auf dem Handy auf das Kursverzeichnis zugreifen.

„Ein wesentlicher Vorteil von Learn365 besteht darin, dass die Lernenden über ihren bevorzugten Kanal und jedes beliebige Gerät auf ihre Kurse. Das kann ein Desktop, aber auch ein iPad oder ein Smartphone sein.“

Roland Noglinski, Senior Director, Continuous People Development & Academy

Learn365 unterstützt einen umfangreichen Katalog mit verschiedenen Lernoptionen mit fast 200 Kursen, über 50 Präsenzschulungen und nahezu 60 Webinaren. Außerdem gibt es 20 definierte Lernpfade, deren Bandbreite von technischen Schulungen für Servicetechniker bis hin zu Vertriebsschulungen für den Verkauf der Speziallösungen von Kardex reicht.

Kardex hat ein standardisiertes Onboarding-Programm für Mitarbeitende in aller Welt eingeführt, das die Lernpfadfunktionen von Learn365 nutzt. Alle neu in das Unternehmen eintretenden Beschäftigten werden jetzt über die Strategie und die Werte von Kardex, den Verhaltenskodex und den Zugang zu den Systemen informiert und erhalten eine auf ihre Rolle zugeschnittene Schulung.  

Auch die Entwicklung von sozialen Kompetenzen wird unterstützt. Roland Noglinski sagt:

„Wir fördern das Erlernen von Softskills. Dazu bieten wir ein umfangreiches Portfolio mit Kursen an, die zum großen Teil von LinkedIn Learning übernommen wurden.“

Insgesamt hat Learn365 das Schulungserlebnis enorm verbessert und alles in einer intuitiven Umgebung zusammengeführt. Roland Noglinski fährt fort:

„Zuvor hatten wir drei verschiedene Lernsysteme im Einsatz. Das war nicht nur ineffizient, sondern hat die Akzeptanz massiv eingeschränkt. Learn365 hat die gesamte Funktionalität in einer Weise zusammengeführt, die für die Lernenden deutlich besser nachvollziehbar ist. Hinzu kommt, dass das Erscheinungsbild dem von Microsoft 365 entspricht, mit dem die Lernenden bereits vertraut sind.“

Auch der Verwaltungsaufwand für das Lernteam hat sich mit der neuen Plattform verringert. Roland Noglinski sagt:

„Unser Arbeitsaufkommen ist deutlich gesunken! Da die Trainer im gesamten Unternehmen nun in der Lage sind, ihre Kurse direkt zu verwalten, ist dies für alle Beteiligten wesentlich effizienter. So kann sich das Academy-Team ganz der Verbesserung der Qualität seiner Arbeit widmen.“

Learn365 hat die Nachfrage der Lernenden nach weiteren Kursen deutlich erhöht. Laut der jährlichen Feedbackumfrage des Academy-Teams zur Fortbildung hat die Einführung von Learn365 zur Folge gehabt, dass sich die Lernenden eine Ausweitung des Angebots an Weiterbildungsmöglichkeiten und externen Schulungen wünschen. Gleichzeitig bleiben Webinare unverändert beliebt.

Die Rückmeldungen waren ebenfalls positiv. Einer Aussage zufolge „leistet die Kardex Academy großartige Arbeit“, und eine andere Nutzermeinung besagte: „Ich bin mit den Änderungen und der neuen LMS-Schulungsumgebung vollauf zufrieden. Das Kursangebot ist toll.

Zukunft  

Für die Zukunft beabsichtigt das Team, den Kurskatalog weiter auszubauen und die Anzahl der Lernpfade auf der Plattform zu erhöhen. Insbesondere wird ein neues globales Programm zur Entwicklung von Führungskräften für alle Manager bei Kardex eingeführt.

Es ist auch geplant, die Zertifizierungsfunktion von Learn365 zu nutzen. Roland Noglinski erläutert:

„Unsere Techniker absolvieren einen Lernpfad und werden anschließend zertifiziert. So belegen wir gegenüber unseren Kundinnen und Kunden, dass unsere Beschäftigten über die erforderlichen Kenntnisse zur Installation oder Reparatur eines Geräts verfügen.“  

Das Team nutzt auch die enge Verzahnung von Learn365 mit Microsoft 365: Es führt ein neues Power BI-Dashboard ein, mit dem Führungskräfte die wichtigsten Kennzahlen im Weiterbildungsbereich im Blick behalten können. Power Automate sorgt außerdem dafür, dass absolvierte externe Schulungen auch in den Fortbildungsnachweisen der betreffenden Person erscheinen.

Das Team zeigt sich außerdem erfreut darüber, dass die Fachkräfte bei Learn365 sich für eine stetige Verbesserung der Lösung einsetzen, und hat bereits Vorschläge für künftige Optimierungen vorgelegt. Roland Noglinski fährt fort:

„Bei Learn365 können wir neue Kurse und Funktionen hinzufügen und sogar Ergänzungen für die Roadmap vorschlagen. Wir freuen uns auf die Zukunft!“ 

Das Unternehmen 

Kardex ist ein globaler Industriepartner für Intralogistiklösungen und ein führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen. Das an der Schweizer Börse SIX notierte Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz beschäftigt 2.000 Mitarbeitenden in 20 Ländern.